So vermeidest du Fehler bei Druckdaten: Unser Profi-Datencheck!

Druckdaten - unser Profi Datencheck

Die Erstellung von Druckdaten ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu beeindruckenden Werbemitteln und Messeständen. Mitunter schleichen sich allerdings Fehler ein, die das Endprodukt beeinträchtigen können. Vom Vektorisieren von Schriften bis hin zum korrekten Farbmodus – die Details machen den Unterschied. Hier zeigen wir dir, wie du die häufigsten Fehler umgehst und mit unserem Profi-Datencheck für ein makelloses Ergebnis sorgst.

Unser Profi-Datencheck: Mehr als nur ein Feature

Viele der Druckaufträge, die wir erhalten, haben Korrekturbedarf. Unser Team führt einen gründlichen Datencheck durch, um sicherzustellen, dass jedes Produkt fehlerfrei geliefert wird. Dieser Service kann ganz einfach bei jedem Auftrag bestellt werden – es zahlt sich aus!

Die Top 4 Missverständnisse bei der Erstellung von Druckdaten

  1. Schriften vektorisieren: Viele gestalten ihre Druckdaten ohne die Schriften zu vektorisieren, was zu unerwarteten Änderungen in der Typografie führen kann. Vektorisierte Schriften garantieren, dass dein Text genau so erscheint, wie du ihn entworfen hast, unabhängig vom Drucksystem.
  2. Farbmodus: CMYK statt RGB. Der Farbmodus kann über Erfolg oder Misserfolg deines Druckprojekts entscheiden. Während RGB für digitale Displays ideal ist, benötigt der Druck CMYK, um die Farben korrekt wiederzugeben. Die Umstellung auf CMYK, vor allem bei Bildern, vor der Dateiabgabe verhindert unliebsame Überraschungen bei der Farbdarstellung.
  3. Überdrucken vermeiden: Überdrucken ist eine Einstellung, die oft übersehen wird, aber bedeutende Auswirkungen auf das Druckergebnis haben kann. Stelle sicher, dass diese Funktion korrekt konfiguriert ist, um ungewollte Farbmischungen oder Transparenzen zu verhindern.
  4. Die richtige Größe anlegen: Viele legen ihre Dateien nicht mit dem nötigen Überfüller an, was zu unerwünschten weißen Rändern oder angeschnittenen Designelementen am Rand führen kann. Der Überfüller ist ein zusätzlicher Rand, der um das Design herum angelegt wird, um bei der Endbeschneidung des gedruckten Materials eine perfekte Kante zu gewährleisten. Unsere spezifizierten Größen inkludieren diesen Überfüller bereits, sodass dein Design vollständig und ohne unerwünschte Abschnitte erscheint.

Umfassende Tipps für makellose Druckdaten

Um sicherzustellen, dass deine Pressewand, dein Textilspannrahmen oder dein Messestand nicht nur fehlerfrei, sondern auch visuell beeindruckend sind, haben wir Tipps zusammengestellt, die dir helfen, häufige Fehler zu vermeiden:

  • Beim Großformatdruck: Mindestauflösung beachten. Für Großformatdrucke ist eine Mindestauflösung von 80 dpi in der Originalgröße ausreichend. Dies mag im ersten Moment niedrig erscheinen, besonders wenn man an den Standard für kleinformatige Drucke denkt. Doch aufgrund der Betrachtungsdistanz bei Großformaten sorgt eine Auflösung von mindestens 80 dpi dennoch für eine gute Qualität. Noch optimaler wären 120dpi, alles darüber hinaus sprengt leider oft die Datenmenge.
  • Druck-PDF mit 100 % Zoom betrachten. Um sicherzustellen, dass alle Elemente deines Designs – von der Schrift bis zum Logo – scharf aussehen, solltest du dein Druck-PDF immer in einer 100%-Zoomansicht überprüfen. Dies gibt dir ein realistisches Bild davon, wie dein Design im Druck aussehen wird.
  • Platzierung: Nicht zu nah am Rand. Eine sorgfältige Platzierung deiner Designelemente ist entscheidend. Vermeide es, Texte, Logos oder wichtige visuelle Elemente zu nah am Rand zu positionieren. Dies verhindert, dass sie „gequetscht“ aussehen oder im schlimmsten Fall beim Beschnitt abgeschnitten werden.

Mit diesen Tipps bist du bestens ausgerüstet, um gängige Fehler bei der Erstellung von Druckdaten zu vermeiden und die Qualität deiner Druckprojekte zu maximieren. Unser Profi-Datencheck steht dir dabei zur Seite, um sicherzustellen, dass jedes Detail perfektioniert wird. Ob es sich um Pressewände, Textilspannrahmen oder Messestände handelt – mit dem richtigen Wissen und unserer Expertenunterstützung wird jedes Werbemittel zu einem Highlight.

Wir freuen uns darauf, dich bei deinen erfolgreichen Druckprojekten zu unterstützen!

eventundmesse.at – Maximiere deinen Messeerfolg

Neben unserem Profi-Datencheck bieten wir bei eventundmesse.at nicht nur Expertise in der perfekten Vorbereitung deiner Druckdaten, sondern auch ein umfassendes Servicepaket für deinen Messeerfolg. Unser erfahrenes Messeteam hat bereits eine Vielzahl an Projekten realisiert und kennt die Feinheiten, die es bei Messedesign und Planung zu beachten gilt. In unserem Online-Shop erwartet dich eine sorgfältig ausgewählte Palette an Werbe- und Messesystemen, die deinen Auftritt zum Erfolg führen. Wenn du eine maßgeschneiderte Beratung bevorzugst, um deinen Messeauftritt bis ins letzte Detail zu planen, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen bereit, um gemeinsam mit dir deine Vision zu verwirklichen.

Darüber hinaus möchten wir dich auf unsere Partnerseite Werkstatt Lichtenthal aufmerksam machen. Gemeinsam erweitern wir unser Angebot über beeindruckende Messeauftritte hinaus, um deiner Marke zu einer starken Präsentation zu verhelfen. Mit unserer kombinierten Expertise in Design, Planung und Ausführung sorgen wir dafür, dass deine Marke nicht nur gesehen, sondern auch erinnert wird.


    0
    IHR WARENKORB
    • Warenkorb leer.
    IHR WARENKORB
    • Warenkorb leer.